Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kws:theke:gastro

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
kws:theke:gastro [2025/10/14 12:00] – [Baguette-Ofen] rb_adminkws:theke:gastro [2025/10/14 12:01] (aktuell) – [Baguette-Ofen] rb_admin
Zeile 42: Zeile 42:
  
 Beim Aufmachen: Schalter ein und Rad etwas nach rechts/Uhrzeigersinn drehen bis das Display „auf.“ anzeigt. Piept, wenn er startklar ist. Uhrzeit und Programm wird an dem Rädchen links oben eingestellt: Beim Aufmachen: Schalter ein und Rad etwas nach rechts/Uhrzeigersinn drehen bis das Display „auf.“ anzeigt. Piept, wenn er startklar ist. Uhrzeit und Programm wird an dem Rädchen links oben eingestellt:
-  * Baguette ohne Dampf (gegen Uhrzeigersinn) ca. 12 Minuten +  * **Baguette ohne Dampf** (gegen Uhrzeigersinn) ca. 12 Minuten 
-  * Brezel mit Dampf (im Uhrzeiger+  * **Brezel mit Dampf** (im Uhrzeigersinn
      * 1 Blech ca. 5 Min.      * 1 Blech ca. 5 Min.
      * 2 Bleche ca. 6 Min.      * 2 Bleche ca. 6 Min.
      * 3 Bleche ca. 7 Min.      * 3 Bleche ca. 7 Min.
-  * Baguette & Brezel zusammen geht auch ohne Dampf (links).+  * Baguette & Brezel zusammen geht auch **ohne Dampf** (nach links).
  
 **<fc #ff0000>Wenn er nicht will:</fc>** Destilliertes Wasser nachfüllen. Fach unten links am Ofen kleines Stück rausziehen. Plastikdeckel ab und über die Öffnung auffüllen. Deckel drauf und wieder zu machen. \\ **<fc #ff0000>Wenn er nicht will:</fc>** Destilliertes Wasser nachfüllen. Fach unten links am Ofen kleines Stück rausziehen. Plastikdeckel ab und über die Öffnung auffüllen. Deckel drauf und wieder zu machen. \\
kws/theke/gastro.txt · Zuletzt geändert: von rb_admin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki