Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kws:theke:gastro

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kws:theke:gastro [2024/10/16 13:25] – [Kaffeemaschine] amh_adminkws:theke:gastro [2025/06/29 17:01] (aktuell) – [Spülmaschine] rb_admin
Zeile 18: Zeile 18:
 ===== Milchaufschäumer ===== ===== Milchaufschäumer =====
  
-Startet der Milchaufschäumer nicht von selbst, sobald die Mehrfachsteckdose an ist, Schalter auf der Rückseite umlegen. Schwarzer Kannenhalter muss bereits aufgesetzt und innen trocken sein.  +Startet der Milchaufschäumer nicht von selbst, sobald die Mehrfachsteckdose an ist, Schalter auf der Rückseite umlegen.\\ 
-Nassen hellgrauen kleinen Lappen an den Aufschäumer legen. +Schwarzer Kannenhalter muss bereits aufgesetzt und innen trocken sein.\\  
-Gerät erkennt welches Kännchen draufgelegt wird und schäumt entsprechend anders.  +Nassen hellgrau/weißen kleinen Lappen an den Aufschäumer legen.\\ 
-Weiße Kännchen: Milch +Gerät erkennt welches Kännchen draufgelegt wird und schäumt entsprechend anders.\\  
-Schwarze Kännchen: Kakao +Weiße Kännchen: Milch\\ 
-Grünes Kännchen: Pflanzenmilch+Schwarze Kännchen: Kakao\\ 
 +Grünes Kännchen: Pflanzenmilch\\
 Bei Störungen:  Bei Störungen: 
-Liegt der schwarze Kannenhalter richtig auf und ist trocken von unten? +Liegt der schwarze Kannenhalter richtig auf und ist trocken von unten?\\ 
-Der Moose-Aufschäumer ist mit dem Milchaufschäumer der Kaffeemaschine verbunden. Das linke schwarze Aufschäumerrad an der Maschine muss ganz gegen den Uhrzeigersinn aufgedreht sein. +Der Moose-Aufschäumer ist mit dem Milchaufschäumer der Kaffeemaschine verbunden.\\ 
 + Das linke schwarze Aufschäumerrad an der Maschine muss ganz gegen den Uhrzeigersinn aufgedreht sein. 
  
 ===== Baguette-Ofen ===== ===== Baguette-Ofen =====
Zeile 59: Zeile 61:
  
 Tabs sind unter der Spüle. Ins Fach in der Tür einlegen.  Tabs sind unter der Spüle. Ins Fach in der Tür einlegen. 
-Runden Einschaltknopf drücken (Links)  3:15h-Programm wird angezeigt  runden Startknopf drücken (rechts). Blinkt die Anzeige, startet sie nicht. Noch mal den Startknopf richtig drücken.  +Einschaltknopf drücken (Links oben)  3:25h-Programm wird angezeigt  Start/Pause-Knopf drücken (rechts). Blinkt die Anzeige, startet sie nicht. Noch mal den Startknopf richtig drücken. \\ 
-Zwischendrin das 0:33h-Programm nutzen. Dafür das 45 Grad-Knopf drücken. + 
 +Zwischendrin das 0:35h-Programm nutzen. Dafür 4x den Menü-Knopf (vier Vierecke)  drücken bis 0:35 angezeigt wird. Dann Start/Pause-Knopf\\
 Tamper (Kaffeedrückdingen) niemals in die Spülmaschine! Tamper (Kaffeedrückdingen) niemals in die Spülmaschine!
 +
 +
 +##TODO Bild 
 ===== Pizzateller in Küchenspülmaschine ===== ===== Pizzateller in Küchenspülmaschine =====
  
Zeile 120: Zeile 126:
 In der Küche im Regal neben der Tür unten. In der Küche im Regal neben der Tür unten.
  
 +===== Mitarbeitergetränke =====
 +
 +Ihr bekommt kostenfreies Mitarbeiterwasser und Café-Crema. Das Mitarbeiterwasser ist nun das <fc #800080>Gerolsteiner Medium/Naturell</fc>, welches wir auch im Verkauf haben. \\
 +Ihr könnt dieses wie gewohnt in eurem Kundenkonto verbuchen, es sind 100% Rabatt hnterlegt.
kws/theke/gastro.1729085159.txt.gz · Zuletzt geändert: von amh_admin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki