kws:theke:kasse
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kws:theke:kasse [2024/10/30 08:04] – amh_admin | kws:theke:kasse [2025/06/29 16:08] (aktuell) – [Wechselgeld] rb_admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
✓ Kassierer-PIN 222222 eingeben. | ✓ Kassierer-PIN 222222 eingeben. | ||
✓ 2x Ok drücken. | ✓ 2x Ok drücken. | ||
- | Alle Zettel in folgender Reihenfolge (von oben) zusammenheften und in die Schachtel | + | Alle Zettel in folgender Reihenfolge (von oben) zusammenheften und in die Schachtel |
- | legen. | + | |
\\ | \\ | ||
1. (ganz oben) Barentnahme Kasse 1 \\ | 1. (ganz oben) Barentnahme Kasse 1 \\ | ||
Zeile 58: | Zeile 57: | ||
4. Kasseneröffnung Kasse 2 \\ | 4. Kasseneröffnung Kasse 2 \\ | ||
5. EC-Tagesabschluss \\ | 5. EC-Tagesabschluss \\ | ||
- | 6. (ganz unten) Alle EC-Händlerbelege | ||
\\ | \\ | ||
Geld in einen Umschlag aus der Kassenschublade legen. Auf dem Umschlag Datum, Betrag von Kasse 1 und | Geld in einen Umschlag aus der Kassenschublade legen. Auf dem Umschlag Datum, Betrag von Kasse 1 und | ||
Kasse 2 eintragen. Gesamtsumme zusammenrechnen, | Kasse 2 eintragen. Gesamtsumme zusammenrechnen, | ||
- | Umschlag schließen und in den Tresor einwerfen, so dass kein Zipfel mehr raus ragt. Auf der Liste am | + | Umschlag schließen und in den "Tresor" |
- | Klemmbrett den Einwurf für den Tag unterschreiben. | + | |
===== Gutscheine erstellen ===== | ===== Gutscheine erstellen ===== | ||
Zeile 72: | Zeile 69: | ||
* In Freeclimber <fc # | * In Freeclimber <fc # | ||
- | * Wert des Gutscheins eingeben. Sobald der Betrag verbucht/ | + | * Wert des Gutscheins eingeben. Sobald der Betrag verbucht/ |
⇒ Wird kein Code ausgedruckt, | ⇒ Wird kein Code ausgedruckt, | ||
Unter Admin \\ | Unter Admin \\ | ||
Zeile 120: | Zeile 117: | ||
So gut wie alle Shop-Produkte verfügen über einen Barcode, der eingescannt werden kann.\\ | So gut wie alle Shop-Produkte verfügen über einen Barcode, der eingescannt werden kann.\\ | ||
Dazu den Barcodescanner an den Kassen verwenden (besser an Kasse 1). \\ | Dazu den Barcodescanner an den Kassen verwenden (besser an Kasse 1). \\ | ||
- | Auf Barcode halten und mit dem Zeigefinger den blauen | + | Auf Barcode halten und mit dem Zeigefinger den Knopf drücken.\\ |
Für Shop Artikel, die keinen Barcode an sich dran haben, hängt eine Liste mit | Für Shop Artikel, die keinen Barcode an sich dran haben, hängt eine Liste mit | ||
Codes an Kasse 1 neben dem Scanner.\\ | Codes an Kasse 1 neben dem Scanner.\\ | ||
+ | Für die Felsenfest Produkte liegt die Barcode-Liste im blauen Fach an Kasse 1.\\ | ||
Produkte, die nicht gescannt, sondern ausgewählt werden unter dem Reiter Shop: | Produkte, die nicht gescannt, sondern ausgewählt werden unter dem Reiter Shop: | ||
Zeile 148: | Zeile 146: | ||
===== Wechselgeld ===== | ===== Wechselgeld ===== | ||
- | Wechselgeldkassette | + | Wechselgeldkarton |
- | Schlüssel ist im Schlüsselkasten (gelber Anhänger).\\ | + | |
Benötigtes Wechselgeld aus der Wechselgeldkassette entnehmen und in die Kassenlade sortieren.\\ | Benötigtes Wechselgeld aus der Wechselgeldkassette entnehmen und in die Kassenlade sortieren.\\ | ||
- | Exakt selben Betrag aus der Kassenlade entnehmen und in die Wechselgeldkassette | + | Exakt den selben Betrag |
- | Fülle einen der Wechselgeldzettel, die in der Kassette liegen, aus.\\ | + | |
- | Kassette abschließen | + | |
- | # | ||
---- | ---- | ||
+ | ===== Kassensystem schließen ===== | ||
+ | Nachdem die Kassenabschlüsse fertig sind, kann man das Kassensystem beenden und alles ausschalten. \\ | ||
+ | Dafür drückt man oben links auf <fc # | ||
+ | Ihr werdet gefragt: Alle Kunden auschecken? - <fc # | ||
+ | Synchronisierung ausführen? - <fc # | ||
+ | Datenbank neu laden - <fc # | ||
+ | \\ | ||
+ | Anschließend können die Bildschirme mit den Tasten <fc # | ||
+ | Danach die Mehrfachsteckdose ausschalten. |
kws/theke/kasse.1730275480.txt.gz · Zuletzt geändert: von amh_admin