kws:theke:leih
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kws:theke:leih [2024/10/16 10:34] – [Sicherungsautomaten] amh_admin | kws:theke:leih [2025/07/11 18:56] (aktuell) – [Sicherungsautomaten] rb_admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===== Gurte (Größen) ===== | ===== Gurte (Größen) ===== | ||
- | 2 Größen für Erwachsene (hängend): | + | **2 Größen für Erwachsene** (hängend): |
+ | ^ blau (oben hängend) | ||
+ | | klein | groß | noch größer 100- 140cm Torso Umfang | | ||
- | Blau (oben) = klein \\ | + | Die alten hell-grünen sind noch etwas größer, als die neuen. |
- | Grün (unten)= groß \\ | + | |
- | (Die Nummerierung hat keine Bedeutung) \\ | + | |
- | 3 Größen für Kinder | + | **3 Größen für Kinder:** |
- | orange/ | + | ^ orange/-grün (Box) ^ blau-grün (hängend) ^ Vollgurte (orange-grün) ^ Vollgurt (blau hängend) ^ |
- | grün/blau: kleiner | + | | klein | kleiner |
- | orange/ | + | Vollgurte |
- | (Für Kinder, die noch nicht genug Körperspannung haben.) \\ | + | |
- | ## | + | ## |
===== Sicherungsgeräte ===== | ===== Sicherungsgeräte ===== | ||
Wenn Kletterer solide Sicherungskenntnisse haben, sollten sie wissen, welches Gerät sie nutzen.\\ | Wenn Kletterer solide Sicherungskenntnisse haben, sollten sie wissen, welches Gerät sie nutzen.\\ | ||
- | Von uns werden daher keine Geräte empfohlen. \\ | + | Von uns werden daher keine Geräte empfohlen. Können aber gezeigt werden, wenn sie die Namen nicht parat haben. \\ |
Hat der Kunde sichtlich keine Ahnung von dem Sicherungsgerät, | Hat der Kunde sichtlich keine Ahnung von dem Sicherungsgerät, | ||
Unsere Standartsicherungsgeräte hängen im Verleihraum hinten rechts an der Wand.\\ | Unsere Standartsicherungsgeräte hängen im Verleihraum hinten rechts an der Wand.\\ | ||
Zeile 28: | Zeile 27: | ||
===== Leihschuhe ===== | ===== Leihschuhe ===== | ||
- | Schuhgrößen können meist mindestens eine Nummer größer | + | Kunden bezahlen vorne die Leihschuhe und nehmen sich dann selber ein Paar aus dem Regal an der Treppe. |
- | Die Redchili Schuhe fallen dabei größer aus, als die Edelrid. \\ | + | Schuhgrößen stehen an den Regalen in Europäischer Größe und Schuhen selber als Amerikanische Größen.\\ |
- | Schuhgrößen stehen an den Regalen in Europäischer Größe und Schuhen selber als Amerikanische Größen.\\ | + | Leihschuhe nur mit Socken |
- | Kommen nach der Nutzung in die Kiste an Kasse 2. \\ | + | |
- | Im Idealfall Kunden schon beim Aushändigen sagen, sie sollen sie zusammenklicken und die Klettverschlüsse zu machen, bevor sie diese in die Kiste werfen. \\ | + | |
- | Kunden brauchen keine Kletterschuhe können auch saubere Hallenschuhe nutzen, aber keine Socken | + | |
- | **Schuhreinige:** | + | Schuhe kommen nach der Nutzung in die Kiste an Kasse 2 oder dem Verleih-Regal \\ |
+ | Im Idealfall Kunden vorher sagen, sie sollen sie zusammenklicken und die Klettverschlüsse zu machen, bevor sie diese in die Kiste werfen. \\ | ||
+ | Kunden brauchen keine Kletterschuhe können auch saubere Hallenschuhe nutzen, aber keine Socken oder Schläppchen, | ||
+ | |||
+ | **Schuhreinigung:** | ||
Kabel in Schuhreiniger stecken → Schuhe rein → Knopf drücken.\\ | Kabel in Schuhreiniger stecken → Schuhe rein → Knopf drücken.\\ | ||
- | Wenn Schuhe sauber sind, leuchtet das Kontrolllämpchen grün. \\ | + | Wenn Schuhe sauber sind, leuchtet das Kontrolllämpchen grün. \\ |
Wenn es rot leuchtet, war er nicht an. \\ | Wenn es rot leuchtet, war er nicht an. \\ | ||
Wenn ihr mit den Schuhen nicht hinterherkommt, | Wenn ihr mit den Schuhen nicht hinterherkommt, | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
===== Ohm ===== | ===== Ohm ===== | ||
- | Zum Ausgleich von Gewichtsunterschieden zwischen Sicherungspartnern. | + | Zum Ausgleich von Gewichtsunterschieden |
===== Seil ===== | ===== Seil ===== | ||
- | Wird für das Vorstiegsklettern im Überhang unten gegen Leihgebühr rausgegeben.\\ | + | Wird für das Vorstiegsklettern im Überhang unten oder Dach auf Empore |
- | | + | Hängt/ |
===== Leibrille ===== | ===== Leibrille ===== | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
Für Kunden ohne Sicherungskenntnisse oder Kletterpartner. \\ | Für Kunden ohne Sicherungskenntnisse oder Kletterpartner. \\ | ||
Zahlen Klettereintritt und evtl. die Leihgebühr für einen Gurt.\\ | Zahlen Klettereintritt und evtl. die Leihgebühr für einen Gurt.\\ | ||
- | Gurt auf Sitz prüfen: (Bei Kunden ohne Sicherungskenntnisse).\\ | + | **<fc # |
- | Darf nicht über die Hüfte runterrutschen, | + | |
- | | + | **Gurt auf Sitz prüfen: (Bei Kunden ohne Sicherungskenntnisse).\\** |
- | Alle überhängenden Bänder wegstecken.\\ | + | |
- | Kunden sollen, wenn sie zwischendurch den Gurt ausgezogen haben, noch mal an die Theke kommen, um ihn auf sitz zu überprüfen. Sagt denen das. | + | |
+ | | ||
+ | | ||
+ | |||
+ | **Einklicken am Gerät:** | ||
+ | * Karabiner einzeln von der roten Matte lösen und direkt vorne in die große Schlaufe am Gurt einklicken.\\ | ||
+ | * Karabiner sollen gegenläufig eingeklickt werden. \\ | ||
+ | * Hinweis an Kunden: Niemals das Seil lose loslassen, sonst ist es weg.\\ | ||
+ | |||
+ | **Funktionscheck: | ||
+ | * Kunden müssen bei jedem Gerät, in das man sich neu einhängt, einen Funktionscheck ausführen. Also 2 Meter hochklettern und sich am Seil fallen lassen. Dann erst die Route klettern. | ||
+ | * Kunden darauf hinweisen, dass wenn das Seil mal nicht mit hochziehen, abklettern und Bescheid geben. <fc #ff0000> **Route sperren!** </ | ||
+ | |||
+ | **Seil wurde losgelassen: | ||
+ | Falls das Seil losgelassen wurde, sollen sie an der Theke Bescheid geben. Die Route dann sperren. Sperrmaterial liegt in dem weißen Karton im Regal hinter Kasse 1. | ||
- | Karabiner einzeln von der roten Matte lösen und direkt vorne in die große Schlaufe am Gurt einklicken.\\ | ||
- | | ||
- | Niemals das Seil lose loslassen, sonst ist es weg.\\ | ||
- | Kunden müssen bei jedem Gerät, in das man sich neu einhängt, einen Funktionscheck ausführen.\\ | ||
- | Also 2 Meter hochklettern und sich am Seil fallen lassen. Dann erst die Route klettern. | ||
kws/theke/leih.1729074857.txt.gz · Zuletzt geändert: von amh_admin