Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
start [2025/10/14 12:25] rb_adminstart [2025/10/14 12:35] (aktuell) rb_admin
Zeile 14: Zeile 14:
      * Es gibt **"Leer"-Magnetschilder** in der Schublade an Kasse 2. Wenn in den Gefrierschränken etwas fehlt, bitte das entsprechende Schild an die Bistro-Kassenlade machen. So wissen alle direkt Bescheid und es wird nichts verkauft, das wir gar nicht da haben.  \\        * Es gibt **"Leer"-Magnetschilder** in der Schublade an Kasse 2. Wenn in den Gefrierschränken etwas fehlt, bitte das entsprechende Schild an die Bistro-Kassenlade machen. So wissen alle direkt Bescheid und es wird nichts verkauft, das wir gar nicht da haben.  \\  
   * **Neues Zumach-ToDo:** Pissors auf dem Männer WC abends beim Türen Aufkeilen immer einmal abspülen lassen.   * **Neues Zumach-ToDo:** Pissors auf dem Männer WC abends beim Türen Aufkeilen immer einmal abspülen lassen.
-  * **[[kws:theke:aufmachen|Anmelde Tablet]]** ist wieder da. Bitte Standby ein und ausschalten (Knopf oben links kurz drücken). Sollte es mal ganz ausgeschaltet sein, braucht es ein **Passwort 0711** (klebt auf der Rückseite). Die Voranmeldung-Seite muss dann fixiert werden. Dazu... [[kws:theke:aufmachen|hier weiterlesen.]]+  * **[[kws:theke:aufmachen#anmelde-tablet|Anmelde Tablet]]** ist wieder da. Bitte Standby ein und ausschalten (Knopf oben links kurz drücken). Sollte es mal ganz ausgeschaltet sein, braucht es ein **Passwort 0711** (klebt auf der Rückseite). Die Voranmeldung-Seite muss dann fixiert werden. Dazu... [[kws:theke:aufmachen|hier weiterlesen.]]
   * Die Spülmaschine in der Küche braucht **kein Spültab** mehr. Läuft über einen Kanister mit Spüli.   * Die Spülmaschine in der Küche braucht **kein Spültab** mehr. Läuft über einen Kanister mit Spüli.
  
start.txt · Zuletzt geändert: von rb_admin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki